Ein Botschafter im Dienste der französischen Sportdiplomatie

Teilen

In enger Zusammenarbeit mit den anderen Staatsdiensten, der französischen Sportbewegung, den Unternehmen und Regionen übernimmt der Sportbotschafter eine Rolle, die von der Entwicklung und Koordinierung bis hin zur Repräsentation im Bereich der Sportdiplomatie reicht. Er ist in Paris basiert und begibt sich außerdem regelmäßig ins Ausland, um sich am Rande sportlicher Großereignisse für internationale Kooperationen einzusetzen oder die französischen Standpunkte in internationalen Gremien zu verteidigen.

Wozu dient ein Sportbotschafter?

Die Aufgaben des Sportbotschafters verfolgen drei Prioritäten:

  • 1 – Mobilisierung der gesamten diplomatischen Auslandsvertretungen und der Dienste des Ministeriums für die internationale Dimension und die operativen Aspekte sportlicher Großereignisse in Frankreich, insbesondere der französischen Rugby-Weltmeisterschaft 2023 und der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024. In diesem Zusammenhang vertritt er das Ministerium in den Gremien für die ressortübergreifende Abstimmung;
  • 2 – Weiterer Ausbau der internationalen Kooperation im Sportbereich, mit besonderem Augenmerk auf dem Beitrag des Sports zu den Nachhaltigkeitszielen;
  • 3 – Stärkung der Attraktivität der Regionen und der Ausstrahlung Frankreichs im Ausland, unter anderem durch Unterstützung der Internationalisierung der französischen Unternehmen im Sportsektor und durch Förderung der französischen Sprache bei sportlichen Wettkämpfen.
Samuel Ducroquet füllt die Funktion des Sportbotschafters seit Februar 2023 aus. Der Karrierediplomat kam im Jahr 2007 zum Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, zunächst als internationaler Freiwilliger bei der Ständigen Vertretung Frankreichs bei der Europäischen Union in Brüssel, bevor er in die Abteilung Europäische Union an das Außenministerium in Paris berufen wurde. Anschließend belegte Samuel Ducroquet die Funktion eines politischen Beraters und Sportreferenten bei der französischen Botschaft in Katar (2015-2018). Doch besonders im Zuge seiner Erfahrung als Sportberater und olympischer Attaché bei der französischen Botschaft in Tokio (2018-2021) eignete er sich ein umfangreiches Know-how im Bereich der Sportdiplomatie an, verstärkt durch seinen Aufgabenbereich als leitender Verantwortlicher des Programms der Würdenträger innerhalb der Abteilung Internationale Beziehungen des Organisationskomitees für die Spiele von Paris 2024, den er bis Januar 2023 innehatte.